Posts gespeichert unter 'Neuigkeiten'

TV-Hersteller LOEWE präsentiert ein echtes Kunstwerk (Artikel in den BNN vom 22.11.2008)

Artikel als PDF downloaden

Als Kunstwerk wurde der neue Loewe-TV ART SL am 13. November zeitgleich in 72 Loewe-Galerien in Deutschland präsentiert. Dabei fungierte der elegante Flachbildschirm nicht nur als hoch entwickeltes TV-Gerät, sondern in allen Galerien auch als Medium für die Display-Paintings von Winfried Wolk. Zur echten Vernissage konnte hierbei nur die Loewe-Galerie LÖB High-Fidelity am Karlsruher Zirkel einladen, denn hier war der Künstler persönlich zu seiner Werkpräsentation anwesend.

Ihm zur Seite stand außer Inhaber Olaf Löb der Leiter der strategischen Unternehmensplanung von Loewe, Malte Mornhart, um die digitalen Kunstwerke in hochauflösender Technik brillieren zu lassen. Die in ihrer leuchtenden Buntheit an Kirchenfenster erinnernden Screen Art Compositions des zur ersten Schüler-Generation der legendären Leipziger Schule zählenden Wolk beleben das Gerät, wenn kein Programm läuft. „Erst die technische Perfektion der Loewe Produkte mit deren Full-HD-LCDTechnologie, Farbbrillanz und Leuchtkraft erfüllt die Anforderungen von künstlerischen Werken zur Gänze“, bekräftigte Wolk.

Damit der ART SL-Kunde sein TV-Gerät nicht nur als Medienzentrale nutzen kann, um das Fernsehprogramm zu empfangen, aufzuzeichnen, dem Radio zu lauschen, über seine MP3-Dateien Musik zu hören oder Videos zu schauen, gibt es ein Kunst-Geschenk von Loewe. Denn in allen mit DR+ ausgestatteten Art TV sind drei exklusiv für Loewe geschaffene Screen Art Compositions aufgespielt. Damit erlangt der mit 90 Millimetern schmalste Loewe eine neue Dimension als Kunstwerk. Zudem sind alle Loewe-üblichen technischen Raffinessen integriert. Neben dem HDTV-Empfang sind die digitalen Empfänger für DVB-T und DVB-C dabei, auf Wunsch auch DVB-S sowie die Festplatte fürs zeitversetzte Fernsehen und die kinderleicht zu handhabenden Aufzeichnungen. Die Technik aus einem Guss gewährleistet die komfortable Nutzung nur einer einzigen Fernbedienung. Über den USB Anschluss ist die Zuschaltung einer externen Festplatte möglich, gespeicherte Musik, Videos oder Fotos sind bequem über den TV abzuspielen.

Wer mehr über den als „Design-Leistung der IFA 2008“ ausgezeichneten ART SL wissen möchte, erfährt bei LÖB High-Fidelity vom Loewe-Fachberater direkt alles Wissenswerte, dabei kann man auch Ausschau halten nach sehr guten Auslaufmodellen.

Wer dem Sound in seinen vier Wänden eine echte Chance bieten will, unterzieht die HiFi-, Stereo-und Surround-Produkte bei LÖB High-Fidelity einer näheren Betrachtung. Top-Marken wie Burmester und T+A sowie NAD und Dynaudio sind nicht nur formal ansprechend, sondern auch technisch avanciert. Die Edel-Manufaktur Burmester aus Berlin lädt am kommenden Freitag (29.11.) ab 16 Uhr und am 30.11. bis 16 Uhr zum Burmester-Tag mit Fachberater und Vorführung zu LÖB High-Fidelity. Und um Weihnachten nicht zu vergessen, sei das Kultradio Tivoli in unterschiedlicher Ausfertigung erwähnt, das stets ein willkommenes Geschenk darstellt.

kro

24. November 2008

Erneute Programmumstellung der Kabel BW im digitalen Kabelnetz

Nach den Programmumstellungen der letzten Jahre wird nun erneut am 21.10.2008 das digitale Kabelnetz der Kabel BW umgestellt.

Da sehr viele Sender betroffen sind, ist ein neuer Sendersuchlauf unumgänglich. Sie können viele Sender nicht mehr wie gewohnt auf den alten Kanalplätzen empfangen.

Dies ist kein Gerätedefekt!

Durch einen eine erneute Erstinbetriebnahme kann dieses Problem gelöst werden. Das Vorgehen hierfür entnehmen Sie bitte ihrer Betriebsanleitung oder einem der folgenden, vom Typ des Chassis abhängigen Links. Um den Typ des Chassis zu erfahren, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste “info” und bewegen Sie den Cursor nach unten auf “Austattung des TV” und drücken Sie “OK“. Links oben steht nun der Typ des Chassis:

Geräte mit Chassis vom Typ L2650

Geräte mit Chassis vom Typ L2700 oder L2710

Weitere Hilfestellung bieten wir unseren Kunden in kostenlosen Schulungen, die wir zu diesem Anlass täglich vom 21. bis 24.10.2008 jeweils abends ab 19.00 Uhr in unserem Geschäft abhalten.

Bemerkungen:

Die Tatsache, dass ältere TV-Geräte diese Sender noch wie gewohnt empfangen, liegt ausschließlich daran, dass diese über analoge Empfangstechnik verfügen. Diese Empfangstechnik ist nicht von der Umstellung betroffen. Die Ausstrahlung in analoger Technik wird allerdings voraussichtlich in den kommenden Jahren eingestellt.

Wir machen Sie auch darauf aufmerksam, dass die Anforderungen an die digitale Signalqualität andere sind als die für die analoge Empfangstechnik. Werden die Grenzwerte, die die DIN EN 60728-1 an Ihrer Antennenanschlussdose vorschreibt unterschritten, ist mit Bild und/ oder Tonstörungen zu rechnen. Da es um sich um eine digitale Signalverarbeitung handelt, äußern sich diese Störungen durch eine so genante Pixelbildung mit teilweise verzerrtem Ton oder Bild- und Tonaussetzern bzw. das Bild und der Ton bleiben gleich ganz weg. In solchen Fällen handelt es sich nicht um einen Defekt am Fernsehgerät oder am digitalen Empfangsgerät. Vergewissern Sie sich, dass die Werte, die die DIN 60728-1 an Ihrer Antennenanschlussdose vorschreibt, permanent eingehalten werden, um einen störungsfreien Empfang möglich zu machen.

Wir weisen auch daraufhin, dass es sich bei Unterbrechungen im Programm oder Programmstörungen nicht automatisch um einen Defekt an Ihrem TV oder Empfangsgerät handelt.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Löb High-Fidelity Team

20. Oktober 2008

neuere Beiträge ältere Beiträge


Kalender

November 2025
M D M D F S S
« Jun    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Monatsarchiv

Themenarchiv