Posts gespeichert unter 'Neuigkeiten'

Mit dem Loewe Reference avanciert der TV zum Zentrum multimedialer Unterhaltung.
Loewe präsentiert unterhaltsamen Internet- Komfort für TV auf der IFA.
(Artikel in den BNN vom 05.09.09)

Artikel als pdf downloaden

Mit dem diesjährigen Auftritt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin hat der deutsche TV-Hersteller Loewe erneut seine Vorreiterrolle in vielfacher Hinsicht unter Beweis gestellt. Denn mit der Marktreife des Loewe Reference Systems vereint das Kronacher Unternehmen höchste Ansprüche an Technologie wie an Design mit bestmöglicher Umweltverträglichkeit und Bedienerfreundlichkeit. Um sich im persönlichen Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Loewe AG, Frieder C. Löhrer, und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr. Rainer Hecker, über die Neuheiten zu informieren, ist Olaf Löb, Inhaber der Karlsruher Loewe-Galerie LÖB High-Fidelity, derzeit vor Ort auf der wichtigsten Messe der Unterhaltungselektronik. Der Loewe Reference TV in exklusiver Verarbeitung feinster Materialien avanciert zur zum Zentrum multimedialer Unterhaltung. „Mit dem Reference lässt sich nicht nur fern sehen in herausragender Qualität, sondern es lassen sich ganz unterschiedliche Internet-Inhalte ohne PC bequem mit der leicht verständlichen Fernbedienung vom Sofa aus abrufen“, äußert sich Löb begeistert. Selbstverständlich verfügt der Reference, der für die Region Karlsruhe ausschließlich bei Löb erhältlich sein wird, über eine iPod-Dockingstation sowie die üblichen Loewe-Standards wie integrierte Empfänger für DVB-T, DVB-C und DVB-S 2. „Damit entfallen unattraktive und stromfressende Zusatzgeräte wie Receiver oder Recorder, denn mit dem Reference kann man mit dem eingebauten Festplattenrecorder mit 500 GB Speicherkapazität komfortabel in HDTV-Qualität aufzeichnen oder zeitversetzt fernsehen“, erklärt der Karlsruher TV-Spezialist. Zudem können nun die wichtigsten Internetdienste wie ZDF-Beiträge, News von BR oder Focus Online und Focus TV etwa genutzt werden. Focus-Chef Helmut Markwort war eigens auf den IFA-Stand der Loewe AG gekommen, um der Presse die Kooperation vorzustellen.
Die Vielfalt von You Tube ist ebenso auf dem Reference TV zu finden wie Angebote des Internet-Hörbuchanbieters Claudio oder das Streaming-Radio AUPEO!. Auch für unterwegs sorgt Loewe für Internetradio über eine Applikation für iPhone und iPod Touch. Schaltet man dann Zuhause den TV ein, findet man die zuletzt mobil gehörten Sender bereits vor. Für mehr Flexibilität und mehr Speicherplatz sorgt auch eine von Loewe neu entwickelte mobile Festplatte, die extern an die aktuellen Geräte angeschlossen werden kann.

kro

07. September 2009

Neue Fernsehtechnik verstärkt gefragt
Testlauf zur Leichtathletik-WM / HDTV verspricht eine deutlich bessere Bildqualität
(Artikel in den BNN vom 19.08.09)

Verunsicherung bei den Kunden

Täglich flimmern derzeit bewegte und bewegende Bilder von der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin direkt in die Karlsruher Wohnzimmer. Und in einigen Haushalten verfolgen die Sportfans die Welttitelkämpfe in bisher ungewohnter Schärfe. Denn die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF haben pünktlich zur Hauptstadt-WM einen Testlauf für das Fernsehformat HDTV begonnen. HDTV steht für High Definition Television, also für hochauflösendes Fernsehen, und verspricht eine deutlich verbesserte Bildqualität. Doch nicht auf jedem Fernseher macht der jamaikanische Supersprinter Usain Bolt hochauflösende Faxen, dafür braucht es ein spezielles Empfangsgerät. „Um HDTV zu empfangen, benötigt man einen HDTV-Receiver. Und der ist nicht in allen Fernsehgeräten integriert“, weiß Pascal Angst, Verkaufsleiter beim Fachgeschäft Löb High-Fidelity. Angst hat in den vergangenen Tagen eine gestiegene Nachfrage nach der HD-Technik bemerkt. „Aber es herrschen auch eine gewisse Unsicherheit und Verwirrung bei den Kunden. Denn nicht überall wo HD draufsteht, ist auch HD drin“, sagt Angst. Auf vielen Fernsehern mit Flachbildschirm prangen zwar die Bezeichnungen „HD Ready“ oder „Full HD“, aber das bedeutet lediglich, dass sie die hochauflösenden Bilder wiedergeben können. Je nach Empfangsart entschlüsselt aber lediglich der Satelliten- oder Kabel-Receiver das HD-Signal. Das Ergebnis kann sich laut Angst aber im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen und besteche durch „wesentlich mehr Schärfe und farbliche Tiefe“. Bisher können neben ARD und ZDF lediglich Arte und einige Bezahlsender in HDTV empfangen werden. Doch für Angst steht fest: Bald werden auch die anderen Sendeanstalten nachziehen. Die halten sich aber bisher mit ihren Aussagen bezüglich HDTV bedeckt. Was sich bald ändern wird, meint Carlo Vogt, Abteilungsleiter TV beim Media Markt in Bulach. „Anfang September beginnt die IFA in Berlin. Das ist die entscheidende Messe, da müssen sich die Fernsehsender outen“, ist Vogt überzeugt. Beim Branchenriesen Media Markt fragen die Kunden bereits gezielt nach Fernsehgeräten mit integriertem HDTV-Receiver. Und wer sich von der „unterschiedlichen Bildqualität auf den Vorführgeräten“ überzeugen lasse, der tendiere schnell zu einem HD-kompatiblen System. Wer seinen Feierabend allerdings noch vor einem herkömmlichen Fernseher verbringt, der schaut bei der Suche nach dem hochauflösenden Fernsehgenuss sprichwörtlich in die Röhre. Nur Geräte der neueren Generation erfüllen die Mindestanforderungen an HDTV. „Der Flaschenhals ist hier eher das Sendesignal. Die Fernsehgeräte sind da technisch ein Stück weit voraus“, so Angst. Wer sich zum Kauf eines neuen Geräts entschließt, der muss meist auch seine alte Flimmerkiste entsorgen. Die werden entweder von Fachhändlern wie Löb entgegengenommen und dann zum Recycling weitergegeben oder man gibt die ausrangierten Fernseher bei den städtischen Sammelstellen in der Mathystraße und der Nordbeckenstraße ab. „Die Entsorgung läuft dann über die Stiftung Elektro-Altgeräte Register“, sagt Hans Peter Rapp, stellvertretender Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft. Die Geräte werden gesammelt, in ihre Einzelteile zerlegt und dann recycelt.

eki.

20. August 2009

neuere Beiträge ältere Beiträge


Kalender

November 2025
M D M D F S S
« Jun    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Monatsarchiv

Themenarchiv