Posts gespeichert unter 'Neuigkeiten'

Einladung zum Sound-Event vom 09. bis 11. Oktober
LÖB High-Fidelity und das Fachmagazin „Stereo“ inszenieren Klang-Erlebnisse zum Stadtfest
(Artikel in den BNN vom 02.10.2009)

SO KLANGVOLL, DASS SIE SCHON JETZT DAVON HÖREN.

Artikel als pdf downloaden

Zum großen Sound-Event laden LÖB High-Fidelity und das Fachmagazin „Stereo“ am 10. und 11. Oktober ein. An diesem Samstag von 10 bis 18 Uhr und dem darauf folgenden verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr werden Inhaber Olaf Löb, sein Team sowie der Chefredakteur der HiFi-Fachzeitschrift „Stereo“, Matthias Böde, eindrucks-voll demonstrieren, wie überragend eine konsequent zusammengestellte Stereo-Anlage klingen kann. „Dabei werden keineswegs nur die hochpreisigen Produkte eine Rolle spielen“, unterstrich Löb. Bereits im „Einsteigerbereich mit Preisen um 1000 Euro können wir Anlagen anbieten, die richtig Laune machen“, verspricht der HiFi-Fachmann. Dass der ausgewiesene Experte Böde eigens für den „Sound-Check“ zwei Tage nach Karlsruhe an den Zirkel 30 kommt, bezeichnet Löb „als große Auszeichnung und tolle Chance für unsere Kunden“. Der Chefredakteur, der mit unterschiedlich kombinierten Stereo-Anlagen unterschiedlichster Preiskategorien die Zuhörer für guten Klang sensibilisieren will, wird zudem über den Sound-Event bei LÖB High-Fidelity in einer folgenden Ausgabe der „Stereo“ berichten. Darüber hinaus werden an den beiden Tagen des Karlsruher Stadtfests die Vertreter der wichtigsten Hersteller bei LÖB vor Ort sein, um ihre Produkte vorzustellen und Rede und Antwort zu stehen. So wird man Gelegenheit bekommen, die absoluten Top-High-End-Geräte der Edel-Schmiede Burmester aus Berlin ausgiebig Probe zu hören. Das Non-plusultra auf dem internationalen HiFi-Markt findet sich in Privat-Jets, Yachten, in ausgewählten Bugattis und im neuen Porsche Panamera. Die deutsche Manufaktur T+A, die als inoffizieller Nachfolger von „Braun“ gilt, wartet mit dementsprechend klassisch designten und bis ins letzte durchdachten hochwertigen HiFi-Stücken auf. Mit NAD schließlich präsentiert sich eine Firma, die solide und bezahlbare Anlagen in reduziertem Design herstellt. Mit dazu gehört Dynaudio, bekannt vor allem unter Profis für beste Lautsprecher mit höchster Wiedergabetreue. Der vom TV-Markt als innovativstes Unternehmen bekannte deutsche Hersteller Loewe hat sich mittlerweile auf dem hochwertigen Lautsprecher-Sektor ebenfalls als einer der erfolgreichsten Anbieter etabliert, und trumpft zur Zeit mit einem perfekten Sound-System mit Elektrostaten auf. Und schließlich wird ausschließlich samstags eine Vertreterin von WMF die grandiose Leistung der eleganten WMF-Kaffeevollautomaten, die bei LÖB seit kurzem erhältlich sind, unter Beweis stellen. Kaffee-Experte Thomas Rupp weiht parallel dazu Liebhaber des Kultgetränks in die Geheimnisse der perfekten Zubereitung ein.

kro

09. Oktober 2009

Gestochen scharfe Bilder.
Loewe-TV-Modelle sind für vollen HDTV-Empfang ausgestattet.
(Artikel in den BNN vom 10.09.09)

Artikel als pdf downloaden

Da im kommenden Jahr die öffentlichrechtlichen Sender den Regelbetrieb für das hochauflösende Fernsehen HDTV starten, standen HDTV-Fernseher im Zentrum des Interesses der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.
Das deutsche Traditionsunternehmen Loewe, das immer schon zur technischen Avantgarde zählt, zeigt sich bestens gerüstet für die anbrechende HDTV-Epoche. Olaf Löb, Inhaber der Karlsruher Loewe-Galerie LÖB High-Fidelity am Zirkel 30, informierte sich auf der wichtigsten Messe der Unterhaltungselektronik für seine Kunden. „Loewe hat bis auf die kleinsten alle Modelle für den vollen HDTV-Empfang ausgestattet. Ganz entscheidend dabei ist, dass der HDTV-Empfänger bereits an Bord ist, und zwar sowohl für Kabel als auch für Satellit. Dadurch entfallen lästige Zusatzboxen und Fernbedienungen“, erklärt Löb. Der weitere ausschlaggebende Vorteil der Loewe-TV-Geräte liegt im kinderleicht zu handhabenden Aufzeichnen von Sendungen auf die integrierte Festplatte. Auch die Aufzeichnungen sind in gestochen scharfen Bildern in HDTV. Wer Wert auf zusätzlichen Komfort legt, dem erlaubt eine externe Festplatte das Abspielen der gespeicherten Filme auch auf anderen Loewe-TV in HDTV. Als komfortabel erweist sich insbesondere die Ausweitung des Loewe-TV als Zentrum multimedialer Unterhaltung. „Ganz bequem per W-Lan lassen sich Dateien vom PC über den TV-Bildschirm abrufen“, so Löb. Die dort gespeicherten Musikdateien, Videos sowie die Fotos landen auch ohne USB-Stick auf dem heimischen Fernseher zur besseren Darstellung. „Loewe ermöglicht dem Kunden mit der Bereitstellung weiterer Internet-Dienste Nachrichten oder Videos aus dem Internet mit einer leicht verständlichen Fernbedienung vom Sofa aus auf dem TV darzustellen“, fährt der TV-Fachmann fort. Dazu zählen ZDF-Beiträge genauso wie News von BR oder Focusonline, Videos von YouTube, Hörbücher des Anbieters Claudio oder das Streaming Radio AUPEO!, das ein individualisiertes Radioprogramm offeriert.
Die neuen Alleskönner-TV-Geräte sind auch gerade für diejenigen interessant, die noch analog fernsehen. Denn das Ende der analogen Übertragung sei nahe, warnt Löb, mit einem Loewe-TV sieht man dank der Integration aller Empfangsarten sicher in die Zukunft.

kro

10. September 2009

neuere Beiträge ältere Beiträge


Kalender

November 2025
M D M D F S S
« Jun    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Monatsarchiv

Themenarchiv