Posts gespeichert unter 'Events'

Mit dem Loewe Reference avanciert der TV zum Zentrum multimedialer Unterhaltung.
Loewe präsentiert unterhaltsamen Internet- Komfort für TV auf der IFA.
(Artikel in den BNN vom 05.09.09)

Artikel als pdf downloaden

Mit dem diesjährigen Auftritt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin hat der deutsche TV-Hersteller Loewe erneut seine Vorreiterrolle in vielfacher Hinsicht unter Beweis gestellt. Denn mit der Marktreife des Loewe Reference Systems vereint das Kronacher Unternehmen höchste Ansprüche an Technologie wie an Design mit bestmöglicher Umweltverträglichkeit und Bedienerfreundlichkeit. Um sich im persönlichen Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Loewe AG, Frieder C. Löhrer, und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr. Rainer Hecker, über die Neuheiten zu informieren, ist Olaf Löb, Inhaber der Karlsruher Loewe-Galerie LÖB High-Fidelity, derzeit vor Ort auf der wichtigsten Messe der Unterhaltungselektronik. Der Loewe Reference TV in exklusiver Verarbeitung feinster Materialien avanciert zur zum Zentrum multimedialer Unterhaltung. „Mit dem Reference lässt sich nicht nur fern sehen in herausragender Qualität, sondern es lassen sich ganz unterschiedliche Internet-Inhalte ohne PC bequem mit der leicht verständlichen Fernbedienung vom Sofa aus abrufen“, äußert sich Löb begeistert. Selbstverständlich verfügt der Reference, der für die Region Karlsruhe ausschließlich bei Löb erhältlich sein wird, über eine iPod-Dockingstation sowie die üblichen Loewe-Standards wie integrierte Empfänger für DVB-T, DVB-C und DVB-S 2. „Damit entfallen unattraktive und stromfressende Zusatzgeräte wie Receiver oder Recorder, denn mit dem Reference kann man mit dem eingebauten Festplattenrecorder mit 500 GB Speicherkapazität komfortabel in HDTV-Qualität aufzeichnen oder zeitversetzt fernsehen“, erklärt der Karlsruher TV-Spezialist. Zudem können nun die wichtigsten Internetdienste wie ZDF-Beiträge, News von BR oder Focus Online und Focus TV etwa genutzt werden. Focus-Chef Helmut Markwort war eigens auf den IFA-Stand der Loewe AG gekommen, um der Presse die Kooperation vorzustellen.
Die Vielfalt von You Tube ist ebenso auf dem Reference TV zu finden wie Angebote des Internet-Hörbuchanbieters Claudio oder das Streaming-Radio AUPEO!. Auch für unterwegs sorgt Loewe für Internetradio über eine Applikation für iPhone und iPod Touch. Schaltet man dann Zuhause den TV ein, findet man die zuletzt mobil gehörten Sender bereits vor. Für mehr Flexibilität und mehr Speicherplatz sorgt auch eine von Loewe neu entwickelte mobile Festplatte, die extern an die aktuellen Geräte angeschlossen werden kann.

kro

07. September 2009

TV-Hersteller LOEWE präsentiert ein echtes Kunstwerk (Artikel in den BNN vom 22.11.2008)

Artikel als PDF downloaden

Als Kunstwerk wurde der neue Loewe-TV ART SL am 13. November zeitgleich in 72 Loewe-Galerien in Deutschland präsentiert. Dabei fungierte der elegante Flachbildschirm nicht nur als hoch entwickeltes TV-Gerät, sondern in allen Galerien auch als Medium für die Display-Paintings von Winfried Wolk. Zur echten Vernissage konnte hierbei nur die Loewe-Galerie LÖB High-Fidelity am Karlsruher Zirkel einladen, denn hier war der Künstler persönlich zu seiner Werkpräsentation anwesend.

Ihm zur Seite stand außer Inhaber Olaf Löb der Leiter der strategischen Unternehmensplanung von Loewe, Malte Mornhart, um die digitalen Kunstwerke in hochauflösender Technik brillieren zu lassen. Die in ihrer leuchtenden Buntheit an Kirchenfenster erinnernden Screen Art Compositions des zur ersten Schüler-Generation der legendären Leipziger Schule zählenden Wolk beleben das Gerät, wenn kein Programm läuft. „Erst die technische Perfektion der Loewe Produkte mit deren Full-HD-LCDTechnologie, Farbbrillanz und Leuchtkraft erfüllt die Anforderungen von künstlerischen Werken zur Gänze“, bekräftigte Wolk.

Damit der ART SL-Kunde sein TV-Gerät nicht nur als Medienzentrale nutzen kann, um das Fernsehprogramm zu empfangen, aufzuzeichnen, dem Radio zu lauschen, über seine MP3-Dateien Musik zu hören oder Videos zu schauen, gibt es ein Kunst-Geschenk von Loewe. Denn in allen mit DR+ ausgestatteten Art TV sind drei exklusiv für Loewe geschaffene Screen Art Compositions aufgespielt. Damit erlangt der mit 90 Millimetern schmalste Loewe eine neue Dimension als Kunstwerk. Zudem sind alle Loewe-üblichen technischen Raffinessen integriert. Neben dem HDTV-Empfang sind die digitalen Empfänger für DVB-T und DVB-C dabei, auf Wunsch auch DVB-S sowie die Festplatte fürs zeitversetzte Fernsehen und die kinderleicht zu handhabenden Aufzeichnungen. Die Technik aus einem Guss gewährleistet die komfortable Nutzung nur einer einzigen Fernbedienung. Über den USB Anschluss ist die Zuschaltung einer externen Festplatte möglich, gespeicherte Musik, Videos oder Fotos sind bequem über den TV abzuspielen.

Wer mehr über den als „Design-Leistung der IFA 2008“ ausgezeichneten ART SL wissen möchte, erfährt bei LÖB High-Fidelity vom Loewe-Fachberater direkt alles Wissenswerte, dabei kann man auch Ausschau halten nach sehr guten Auslaufmodellen.

Wer dem Sound in seinen vier Wänden eine echte Chance bieten will, unterzieht die HiFi-, Stereo-und Surround-Produkte bei LÖB High-Fidelity einer näheren Betrachtung. Top-Marken wie Burmester und T+A sowie NAD und Dynaudio sind nicht nur formal ansprechend, sondern auch technisch avanciert. Die Edel-Manufaktur Burmester aus Berlin lädt am kommenden Freitag (29.11.) ab 16 Uhr und am 30.11. bis 16 Uhr zum Burmester-Tag mit Fachberater und Vorführung zu LÖB High-Fidelity. Und um Weihnachten nicht zu vergessen, sei das Kultradio Tivoli in unterschiedlicher Ausfertigung erwähnt, das stets ein willkommenes Geschenk darstellt.

kro

24. November 2008

neuere Beiträge ältere Beiträge


Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
« Jun    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Monatsarchiv

Themenarchiv